Mit INKiESS die perfekte Unterstützung beim SORTIEREN von:
Für das Sortieren + Lagern von Banknoten bietet das Programm Banknotenfächer (B), auch mit Abdeckungen (A) und Geldbehälter (GB). Dabei ist zwischen 2 Baukastensystemen zu unterscheiden. Das Stapeln von Banknotenfächern auf entsprechenden Geldbehältern ist möglich.
Banknotenfächer

PROPORTIONALSYSTEM
Kennzeichen dieses Systems ist die in 100-mm-Schritten variierende Breite aller Bauteile, ihre Kompatibilität („Proportional“-Maße) und die Möglichkeit, Banknotenfächer zu Einheiten zu sammenzustellen. Dazu werden sie entweder versetzt übereinander fest verbunden oder mit Rollenkästen und passenden Kassenunterteilen zu größeren Zahltisch-Kombinationen zusammengesetzt.
Kennzeichen dieses Systems ist die in 100-mm-Schritten variierende Breite aller Bauteile, ihre Kompatibilität („Proportional“-Maße) und die Möglichkeit, Banknotenfächer zu Einheiten zu sammenzustellen. Dazu werden sie entweder versetzt übereinander fest verbunden oder mit Rollenkästen und passenden Kassenunterteilen zu größeren Zahltisch-Kombinationen zusammengesetzt.
MODULSYSTEM
Hier liegt die Besonderheit in den Rastermaßen von 350 und 390 mm Breite sowie 115 und 195 mm Tiefe, wodurch die variable Zusammenstellung aller „Module“ wie auf einem Rasterfeld möglich ist. Auch die Geldzählkassen 8 PL sowie die Muldenkasse MU 8/2 haben diese Modulmaße. Das System wird durch ein Universalbehälter (UB) mit vielfältiger Unterteilungsmöglichkeit (durchgehende Trennwand, verschieden breite Einstellwände) ergänzt.
Hier liegt die Besonderheit in den Rastermaßen von 350 und 390 mm Breite sowie 115 und 195 mm Tiefe, wodurch die variable Zusammenstellung aller „Module“ wie auf einem Rasterfeld möglich ist. Auch die Geldzählkassen 8 PL sowie die Muldenkasse MU 8/2 haben diese Modulmaße. Das System wird durch ein Universalbehälter (UB) mit vielfältiger Unterteilungsmöglichkeit (durchgehende Trennwand, verschieden breite Einstellwände) ergänzt.
SONDERMODELLE
Das System wird durch die Banknotenfächer B 5 A und B 7 A mit verschieden breiten Einzelfächern sowie der Universalbehälter UB 6 mit vielfältiger Unterteilungsmöglichkeit (durchgehende Trennwand, verschieden breite Einstellwände) ergänzt.
Das System wird durch die Banknotenfächer B 5 A und B 7 A mit verschieden breiten Einzelfächern sowie der Universalbehälter UB 6 mit vielfältiger Unterteilungsmöglichkeit (durchgehende Trennwand, verschieden breite Einstellwände) ergänzt.