Zuletzt im Bargeldblog
Der Bargeldblog von INKiESS bietet Einblicke in die Bargeldlogistik und Branchennachrichten. Es werden relevante Themen wie Bargeld gegenüber digitalen Zahlungen und die unverzichtbare Natur des Bargelds diskutiert. Der Blog bietet auch Tipps zur Optimierung des Bargeldmanagements.

Bargeld – abschaffen? oder erhalten!
Der Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung führte eine spannende Diskussion zu dem Thema.
Beitrag lesen

radioeins – Die Weber: Bares wird Rares – Wie wollen wir zahlen?
"Die Weber" mit Sophia Wetzke lädt Sie ein, über ein relevantes, aber oft übersehenes Thema zu diskutieren: Bargeld versus digitales Bezahlen.
Beitrag lesen

Der Kampf um das Recht auf Bargeld in der Schweiz
Die Schweiz steht vor einem potenziell historischen Schritt: Sie könnte als erstes Land weltweit das Recht auf Bargeld fest in ihrer Verfassung verankern.
Beitrag lesen

Bargeld unverzichtbar
Bargeld ist die sichere Art, einzukaufen. Mit Bargeld sind Sie unabhängig und haben mehr Kontrolle über Ihre Finanzen.
Beitrag lesen

20 Jahre EURO – Wir waren von Anfang an – nein viel früher – dabei!
Für uns als Unternehmen INKIESS begann die Euro-Einführung schon Mitte der 90er-Jahre. Bereits damals waren bei uns die Vorbereitungen in vollem Gange …
Beitrag lesen

INKiESS – die Geschichte, archiviert im Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv (BBWA)
Die über 85 Jahre überdauernde Geschichte unseres Unternehmens war und ist eine sehr bewegte und bewegende Geschichte.
Beitrag lesen
Warum soll ich mich für INKiESS Geldzähleinsätze entscheiden
Aus einem arbeitsphysiologichen Gutachten INKiESS Geldzähleinsätze optimieren die Münzabrechnung durch „Ablesen statt Zählen“.
Beitrag lesen

Machen Sie mehr aus Ihrer Kassenschublade!
In Zeiten knapper Kassen fällt die Entscheidung für eine Investition oft schwer. Sie kann sich aber auszahlen – denn die richtige „Hardware“ spart wertvolle Zeit, die woanders eingesetzt werden kann.
Beitrag lesen